WJ Themenabend - Fotorecht
Die Wirtschaftsjunioren Bautzen e.V. laden am 25. November 2015 zum Themenabend Fotorecht ein. Das Event wird in den Räumen von Gutsmann Küchen auf der Schliebenstraße 18 in 02625 Bautzen stattfinden. Start ist 19 Uhr.*
Das Thema des Abends
Was zunächst ein wenig trocken und einfach wirkt, ist auf den zweiten Blick hoch spannend und vor allem praxisrelevant! Kaum ein Thema im Bereich Medien bringt so viele Gefahren wie das Fotorecht.
Wie schnell wird ein benötigtes Motiv einfach gegoogelt oder von einer fremden Webseite gezogen. Aber auch wenn eigene Bilder gemacht werden (lassen), gibt es einige Fallstricke zu beachten.
Der Referent
Die Wirtschaftsjunioren Bautzen freuen sich, Rechtsanwalt Frank Stange aus Dresden – Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und selbst begeisterter Hobbyfotograf – für einen Themenabend gewinnen zu können. In Dresden erfreuen sich die Vorträge und Workshops des gebürtigen Bautzeners größter Beliebtheit und haben zuletzt die Seminarräume bis auf den letzten Platz gefüllt. Für unsere Gäste ist die Veranstaltung kostenfrei, wir bitten aber um vorherige (verbindliche) Anmeldung an info@wj-bautzen.de. Gespickt wird der Vortrag mit anschaulichen Praxisbeispielen aus seiner langjährigen Tätigkeit als Rechtsanwalt.
Aus dem Inhalt
Welche Fotos können verwendet werden? Welche Rechte haben Fotografen? Was ist zu beachten, wenn fremde Personen, Gebäude oder Gegenstände aufgenommen werden? Was ist bei Bildern von Mitarbeitern zu beachten? Welche Vereinbarungen müssen getroffen werden, damit der Verwender dieser Fotos auf der sicheren Seite ist? Wer haftet bei Verstößen und wie sehen die Rechtsfolgen aus?
Hardfacts
Referent: Frank Stange (Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz)
Datum: Mittwoch, den 25. November 2015
Uhrzeit: 19:00 Uhr (Vortragsbeginn)
Adresse: Gutsmann Küchen, Schliebenstraße 18, 02625 Bautzen
* Der angekündigte Themenabend mit Frau Mimuß vom Innenstadtverein Bautzen e.V. musste aufgrund terminlicher Überschneidungen verschoben werden.