Open Space beim UFO 2015
Unter dem Schwerpunkt "Innovation" startete am vergangenen Donnerstag das Unternehmerforum Oberlausitz, kurz „UFO“, in Löbau. Dabei wählten die Wirtschaftsjunioren als Gastgeber dieses Jahr einen neuen Modus, um die Gäste noch aktiver mit einzubeziehen: Open Space. In offenen Foren konnten sich die Teilnehmer mit den zahlreichen Referenten austauschen und auch ihre unternehmerischen Erfahrungen mit einbringen.
Kreisübergreifende Zusammenarbeit
Organisiert wird das Forum bereits zum fünften Mal ehrenamtlich durch den Kreis Görlitz und seit 2013 gemeinsam mit den Bautzener Junioren. 150 Gäste suchten den Weg in die Mitte der beiden Kreise und sorgten für eine ausverkaufte ganztägige Veranstaltung im Löbauer Honigbrunnen. Das gemütliche Ambiente am Berg bot den Gästen einen idealen Raum für aktives Netzwerken. Das traditionelle Bingo zu Beginn war wieder ein Highlight. Impulsvorträge durch Prof. Schmidt unter dem Thema "Fit für die Wissensgesellschaft – personale und organisationale Einflüsse auf innovatives Handeln." oder Robert Körner, der die Gäste in die Geheimnisse der mimischen Körpersprache einweihte, bildeten einen enormen Mehrwert.
Themenbezogene Foren
In den einzelnen Foren wurden dann Themen rund um das Spektrum der wirtschaftlichen Innovation beleuchtet. Von Meditation am Arbeitsplatz bis hin zu Veränderungsprozessen oder Industrie 4.0 war für jeden Teilnehmer die richtige Mischung dabei.
Die Wirtschaftsjunioren organisieren sich ehrenamtlich und verbinden unternehmerisches Netzwerk mit gesellschaftlicher Verantwortung. Verantwortungsbewusste Unternehmer unter 40 Jahre sind herzlich in die Kreise nach Bautzen oder Görlitz eingeladen.
Hier geht es zu den Impressionen zum UFO 2015