MiRKO 2019 - Von Einhörnern, Pillen und Party
Wie bekommt man sein Publikum früh 9 Uhr nach einer Partynacht wach und auf seine Seite? Richtig. Mit Kondomen! Eine Keynote der besonderen Art gab es am zweiten Tag der MiRKO von einem Macher der veganen Kondom-Marke Einhorn. Das Thema hieß aber „New Work“ und wie sich ein cooles Startup in der Szene etabliert hat, seine Mitarbeiter selbst über Arbeitszeit und Lohn entscheiden lässt und auch so ganz ‚abgefuckt‘ ist. Immer wahrsten Sinne.
Ich durfte meinen Kreis Bautzen an jenem Maiwochenende auf der Mitteldeutschen Regionalkonferenz, kurz MiRKO, in Oranienburg nördlich von Berlin vertreten. Die Zugfahrt mit meinen Dresdner Kollegen begann schon sehr lustig und brachte gleich die Chance, Ideen auszutauschen. Da die Wirtschaftsjunioren bekanntlich auch ein Trainingsnetzwerk sind, begann der erste Konferenztag am Freitag mit einem Seminar „Effective Meetings“. Weiter ging es schließlich zum Pillenwerk von Takeda, einem riesigen Global Player der Pharmaindustrie. Hochtechnologie und Sicherheit in einem exklusiven Rundgang. Immerhin weiß ich jetzt, wo die Tabletten für Sodbrennen hergestellt werden. Der Abend klang dann mit dem Welcome-Abend im Spargelhof Kremmen aus – mit leckerem Essen und cooler Party.
Die hervorragende logistische Leistung sorgte auch für ein beruhigendes Gefühl, mitten in der Nacht durch die Nordberliner Pampa zurück ins Hotel zu kommen.
Der Samstagmorgen begann mit vielen Sonnenbrillen und Kondomen. Aber darüber berichtete ich bereits. Für mich standen an diesem Tag zudem eine Besichtigung des Oranienwerks an, unserer Hauptlocation. Nach einem tollen Mittagsessen ging die Reise für mich an den Bernsteinsee zum Wasserski. Eine für mich neue Erfahrung und im Rahmen der MiRKO Bestandteil der Social Events und Sportangebote (Alternativ wäre auch Yoga oder Fallschirmspringen möglich gewesen). Schade, dass man sich nicht zerteilen konnte. Auf Details meines Wasserski-Talents verzichte ich jetzt mal lieber…
Als Höhepunkt einer solchen Konferenz, zu der viele WJ aus Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg kommen, ist zweifellos der Galaabend zu nennen. Schöne Kleider und elegante Smokings schmücken Damen und Herren im festlichen Ambiente. Es gibt Anlass, den vielen Ehrenamtlichen danke zu sagen. Zum einen ist so eine MiRKO eine besondere Herausforderung für alle. Aber auch das normale Vereinsleben darf dabei nicht vergessen werden. Ich habe jedenfalls eine sehr bunte und gut organisierte Konferenz erlebt. Jedes Vereinsmitglied sollte diese Gelegenheit auch mal nutzen. Man vernetzt sich überregional, bekommt neue Impulse auch für sein Business und hat eine Menge Spaß. Die nächste MiRKO findet übrigens 2020 in der Altmark statt. Auch die Berliner sind nächstes Jahr Gastgeber. Sie tragen die Bundeskonferenz, also noch eine Nummer größer, aus. In diesem Sinne: Grow wild! Das war nämlich das Motto der MiRKO 2019. Danke an die Bilder von Andreas Herz!
Euer Peter