Begin der SeiteZum Seiteninhalt
Direkt zum Inhalt springen

2019 ein voller Erfolg

Bautzen, 12. Januar 2019 - Führungswechsel an der Spitze der jungen Unternehmer und Führungskräfte in Bautzen. Nach 2-jähriger erfolgreicher Vereinsführung übergibt Bettina Richter-Kästner in 2020 den Staffelstab an ihren Nachfolger.

Viele interessante Projekte

Die Wirtschaftsjunioren Bautzen legten ihren Schwerpunkt auch in diesem Jahr auf die Jugendförderung, das Unternehmertum, Netzwerk und gemeinsame Miteinander. So unterstützten sie traditionell die IHK Bautzen beim Berufemarkt, gaben Bewerbungsworkshops in einer Altenpflegeschule und förderten junge Erwachsene auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft. Ein weiteres Highlight war das alljährige UFO-Unternehmerforum Oberlausitz, bei dem sich Unternehmer und Führungskräfte der Region offen zu ihren unternehmerischen Herausforderungen austauschen sowie gemeinsam Lösungsansätze entwickeln. Die Themen für das Folgejahr legen sie selbst fest und garantieren somit die Brisanz. In diesem Jahr feiert die beliebte Unternehmerveranstaltung ihr 10-jähriges Jubiläum.

Weiter organisierten die WJ-Bautzen zahlreiche Unternehmensbesichtigungen, Firmenvorstellungen, Themenstammtische, Verkostungen, Netzwerkevents und waren beim Firmenlauf präsent.

Über die Wirtschaftsjunioren

Als Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit 27 Mitgliedern aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, gehören die WJ-Bautzen den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an und bilden mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bundesweit verantworten die Wirtschaftsjunioren bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Der Bundesverband WJD ist seit 1958 Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).

Jetzt engagieren

Wirtschaftsjunior/in kann jede/r werden unter der Bedingung, dass es eine Führungskompetenz im (eigenen) Unternehmen gibt, das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet ist und die Lust aufs Ehrenamt besteht. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.